Am Samstag, 21.9. findet ganztägig der Techniktag statt. Dort werden die vorhandenen Bootsführerboote im Einsatz sein und stehen nicht für den Ruderbetrieb zur Verfügung. Ansprechperson vor Ort: Beat Roth Am Sonntag, 22.9. findet am Nachmittag der Schnupperkurs statt. Drei Gig-Vierer sind dort im Einsatz und stehen nicht für Ausfahrten zur Verfügung. Ansprechperson vor Ort: Annette…
Allgemeinboote an der Regatta Sursee
Am kommenden Wochenende 21./22.9. sind nahezu alle Rennboote in der Klassifikation ‚Allgemeinboote‘ bei der Ragatta Sursee im Einsatz. Besonders das Sonntagmorgen-Rudern wird davon betroffen sein. Die Skiffs bleiben in Basel und alle Gig-Boote und Bootsführer-Boote auch. Sollten am Sonntagmorgen Bootsführerboote gebraucht werden, aber keine Bootsführer vor Ort sein, bitte Annette kontaktieren.
Willkommen Rafael
Ursprünglich kommt Rafael aus Basel – hat das Rudern aber in England gelernt. In Oxford. Auf der Themse gab es offenbar einige Abenteuer zu bestehen. Nicht nur (Plausch-)Regatten, an denen Rafael auch teilnahm. Nun sind wir froh, Rafael als waschechten Basler mit oxforder Rudererfahrung ab sofort bei uns im Club zu haben. Eric ist sein…
Willkommen Jean-Marc
Mit Jean-Marc gewinnen wir einen weiteren frankophonen Mitruderer. Seine Wurzeln gründen in Strasbourg, wo er auch weiterhin Mitglied im Rowingclub Strasbourg ist. Jean-Marc bringt neben viel Ruderpraxis, Kraft und Ausdauer auch einen Trainerschein mit. Irène übernimmt die Göttischaft für Jean-Marc.
Update: Plausch-Regatta (-Team)
Vor den Sommerferien hat sich ein Plausch-Regatta-Team formiert und bis jetzt bereits fleissig trainiert. (An gleicher Stelle wurde darüber berichtet.) Ursprünglich wurde die Würzburger Langstreckenregatta angestrebt. Aufgrund diverser Krankheitsausfälle, wird davon nun abgesehen. Stattdessen findet am Samstag, 19. Oktober eine kleine eigene Plausch-Regatta auf unseren Gewässern statt. Allenfalls sogar mit unseren BRC-KollegInnen zusammen. Die konkrete…
2. Techniktag, 21. September
Am 21. September bietet Beat Roth den zweiten Techniktag an. Anmeldungen können bis 07. September an ruderkurse@rcblauweiss.ch gesendet werden. Die angepasste Ausschreibung findet sich hier oder auf der Blauweiss-Homepage.
Blauweiss-Kleiderbestellung
Es gibt wieder eine Kleiderbestellung. Serafin und Milos von der TRA haben dafür nun alle Abklärungen gemacht. Wir beziehen die Kleider neu von einem Serbischen Sportwarenhersteller “Dacapo”. Auf diesem PDF seht ihr das Angebot und die Preise, sowie zuunterst die Grössentabelle.Bestellungen bitte unter dem Link tinyurl.com/blauweisskleider bis am Sonntag 1. Sept. eintragen und den ausstehenden…
Rückblick Skiffkurs
Es war das Wochenende, an dem es so ausschaute, als würde die ganze Schweiz an der Zürcher Street Parade oder am Basler Open Air der sommerlichen Leichtigkeit fröhnen, als Eric, Olmo und ich unter Anleitung von Inge und Begleitung von Annette die ersten mutigen Schläge auf den Skiffs von Blauweiss schlugen. Die anfängliche Skepsis wich…
Willkommen Arne
Aus dem hohen Norden (Hamburg) ist Arne der Arbeit wegen nach Basel gezügelt. Schon vor etwa drei Jahren. Nun wurde die Sehnsucht nach dem Rudern zu gross – und er ist Mitglied beim RC Blauweiss geworden. In Hamburg ruderte Arne mehrere Jahre aktiv in einem Team der Lufthansa – mit dem er auch diverse Regatten…
Breitensport-Events bis Januar?
In der zweiten Jahreshälfte – vor allem dann, wenn es draussen kühl und dunkel wird – häufen sich die traditionellen Breitensport-Events wie „Row&Glow“, Muschelessen, Neujahrsrudern etc. Damit diese Events möglichst ohne Terminkollisionen in die Kalender von möglichst vielen BreitensportlerInnen dick eingeschrieben werden können, bitte ich die Organisierenden, möglichst bald die Termine bekannt zu geben.