Im Winter nach dem Training mit einem dampfenden Teller Pasta, einer guten Suppe oder einem überbackenen Auflauf wärmen und stärken – und gemütlich zusammenzusitzen. Hier folgen die nächsten Freitags-Kochtermine: Freitag, 01.12. – Bregtje und Julia kochen Freitag, 08.12. – Klausenrudern. Glühwein und NiggiNäggi-Snacks, die wir kollektiv mitbringen. Freitag, 15.12. – Karin kocht Freitag, 05.01. –…
Autor: webgo-admin
Wanderfahrten 2024 – jetzt schon anmelden
Das Wanderfahrt-Team hat die Köpfe zusammengesteckt und den Plan für 2024 gemacht. Es wird ein tolles, dichtes und vielseitiges Wanderfahrtsjahr! Alle Termine folgen im Detail. Was aber schon jetzt wichtig ist – für zwei resp. drei grosse Wanderfahrt-Anlässe müssen die Anmeldungen schon bis am 15. Dezember gemacht werden: 18.-20. Mai – Vogalonga in Venedig (42km):…
Bericht Beaujoulais Nouveau ist online
Auch dieses Jahr war wieder eine Delegation aus dem RC Blauweiss in Mulhouse dabei. Der Bericht findet sich hier auf unserer Homepage.
Sachgeschichten aus dem Blauweiss
Schon gewusst? Seit etwa einem Jahr haben wir eine feste Crew, die sich um die Wanderfahrten im Blauweiss kümmert: Emanuel Rahmelow, als langjährig erfahrender Wanderfahrtler, der schon viele viele Jahre für den Blauweiss die Wanderfahrten (mit) organisiert, die Schleusenwärter in Kaiseraugst und Birsfelden mit Vornamen kennt und über seine extrem gute Vernetzung in der Region…
Neuer Einer – Achtung mit dem Bootswagen
Der neue Breitensport-Einer wurde geliefert. Ein feines Boot! Wir können es nicht erwarten, endlich probezurudern. Jedoch braucht es noch ein paar technische Handgriffe, bis es an seinen bestimmten Platz wandern kann (Danke Tilman und Gabriel!). Bis dahin ist das gute (und teure) Stück auf dem Bootshänger zwischengelagert. Daher bitten wir euch, den Wagen IMMER und…
Ideen für Investitionen?
Anfangs Dezember tagt der Vorstand wieder zur jährlichen Investitionssitzung. Hast du eine Idee, was wir unbedingt anpacken sollten? Wo es Verbesserungen braucht? Ich nehme deine Vorschläge sehr gern entgegen unter breitensport@rcblauweiss.ch!
08.12.: Ergo-Training-Besuch aus Grenzach
Mit Ausblick auf die gemeinsame Challenge im Januar kommen die Grenzacher:innen am Freitag, 8.12. zu uns für ein gemeinsames Ergotraining. Die Idee entstand beim After-Challenge-Frühstück im letzten Frühling in Grenzach. Jetzt machen wir es wahr. Nach dem gemeinsamen Ergo-Training treffen wir uns bei Glühwein und mitgebrachten Niggi-Näggi-Snacks an der Bar.
Ausblick: Ergo-Challenge 2024
Für eure Planung: nächstes Jahr wollen wir mit einer sportlichen Herausforderung starten und unseren Nachbarclub Grenzach mit möglichst vielen geruderten Ergo-Kilometern bei der Challenge unterstützen. Vor allem die Ruderinnen sind eingeladen, an der Women’s Rowing Challenge teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jahren werden an vier Terminen auf einem Ruderergometer die entsprechenden Kilometer zurückgelegt: Am 8….
Sachgeschichten aus dem RC Blauweiss
Schon gewusst? Anita, unsere Präsidentin, hat im Vorjahr den Kurs zur Bootswartin absolviert. Schon dieses Jahr stand der Bootspflegetag der Allgemeinboote unter ihrer Aufsicht. Auch ist sie laufend dabei, Verbesserungen bei der Ersatzteilbeschaffung einzubringen und ganz konkret unser Bootsmaterial in gutem Schuss zu halten. Ganz herzlichen Dank dafür, liebe Anita! Wer Hinweise oder Wünsche hat…
Die gelungene Rheinfeldenfahrt 2023 ist Geschichte
Der Himmel hat noch ein bisschen getröpfel, als wir die Boote hergerichtet haben. Ein bisschen bissiger Gegenwind hat uns die „Bergfahrt“ etwas unwirtlich gestaltet. Der höhere Rheinpegel hat die Schleuseneinfahrt in Augst zu einer Schlitterpartie gemacht. Aber spätestens ab dem Apèro „hinter den Büschen“ vom Basler Ruderclub (nochmals ein herzlichen Dank an Nicole und ihre…