Inzwischen wissen wir, wie wir vermutlich in den nächsten Wochen rudern dürfen: zu den normalen Ruderzeiten (und/oder individuell), max. 5 Personen in der Gruppe und ohne Umkleiden/Duschen. Alle Indoortrainings (Ergo) sind für uns im Breitensport untersagt. Alle Anpassungen habt ihr im offiziellen Newsletter erhalten und könnt diese auch auf der Blauweiss-Homepage nachlesen. Um die Personenanzahl…
Termine 2021
Mit dem Newsletter hat Anita auch eine Terminübersicht für 2021 (Link) versendet. Diese Termine sind natürlich alle bis zu einem gewissen Grad provisorisch – niemand weiss so recht, was alles möglich sein wird im 2021. Übertragt doch zumindest die Clubtermine schon jetzt in eure Terminpläne und jene Events / Kurse, die euch ansprechen. Hoffentlich ist…
Wintertraining: Fit daheim
Draussen ist es grau und dunkel. Die Witterungsbedingungen laden nicht unbedingt zum Jogging oder Velofahren ein, der innere Schweinehund ist immer grösser als die wohlfeilen Vorhaben… Ganz anders als beim ersten Lock-Down, als draussen die Sonne und das strahlende Frühlingswetter lockte (auch, wenn wir im Vergleich dazu natürlich immer noch rudern und trainieren dürfen…) Wer…
Wintertraining: Optionen für Rudertrainings
Wir dürfen weiter trainieren. Folgende Optionen bieten sich auch über den Winter: Nachtrudern: zu den gewohnten Trainingszeiten um 18h dienstags und freitags. Beleuchtet, gesteuert und mit Schwimmweste. Sonntag, 10h Mittwochmittagrudern: Abstimmung via Chat. Wer dort noch fehlt, kann sich bei Annette melden (076 229 65 56). Wer ZweierpartnerInnen sucht, kann dafür den passenden Chat nutzen….
Wintertraining: Ergo-Training
Trotz offener Terrassentür und grossen Abständen – und entsprechend kühlen Temperaturen – hat sich ein festes Ergotraining etabliert. Wer sich anschliessen möchte, kann sich für das Training dienstags und freitags jeweils 18h oder 19:15h in den Doodle eintragen: https://doodle.com/poll/ab4vah85cz76x6ri Der Doodle wird von Woche zu Woche wieder aktualisiert.
Absage Niggi Näggi und Neujahrsrudern
Aufgrund der aktuellen Lage kann weder das Niggi-Näggi-Rudern noch die Neujahrsausfahrt mit den Nachbarclubs stattfinden. Diese schönen Events werden fehlen. Hoffen wir auf das nächste Jahr.
Veränderte Lagerung Gig-Boote
Die beiden Gig-Boote Bebbi und Nemo haben ihre Plätze getauscht. Bebbi ist ziemlich renovierungsbedürftig. Und Nemo kommt nahezu nicht zum Einsatz. Auch, wenn Nemo etwas schwerer zu tragen sein dürfte als Bebbi, so ist er doch ein flexibel einsetzbares Boot – als 5er ungesteuert und als 4er gesteuert ruderbar. Nehmen wir doch Nemo nach und…
Neue Verschärfung für Indoor-Trainings
Die Richtlinien wurden per sofort angepasst (s. Meldung auf der Blauweiss-Homepage). Ergometer-Trainings sind im Ergometer-Raum, im Clubraum und in der Bootshalle unter den folgenden Bedingungen erlaubt: Ergometer-Raum: max. drei Ergometer und die grossen Fenster geöffnet. Clubraum: max. drei Ergometer und die grossen Glas-Türen geöffnet. Bootshalle: max. vier Ergometer pro Hallenseite und geöffnete Tore.Alternativ können Ergo-Trainings…
Sammelbestellung Club-Bekleidung bis 1. November
Die Sonderaktion für die Sammelbestellung für Club-Kleider läuft noch ganz kurze Zeit bis Sonntag, 1. November. Schnell noch die Bestellung abschicken und von Vorzugspreisen profitieren. Der Link zum neuen Blauweiss-Kleidershop: https://rudershop.de/176-ruderclub-blauweiss-basel-
Eintragen des Ergometer-Trainings
Alle Ergometer-Trainings müssen nach wie vor nach dem Training im Fahrtenbuch erfasst werden (zwecks Tracing-Möglichkeit). Dafür wird als Bootsname ‚Ergo‘ eingetragen. Gruppen, die zusammen trainieren, können sich auch auf einen Eintrag registrieren. Das ‚Boot namens Ergo‘ hat mehrere Plätze ;-).